Informationen zu der Internet-Seite in Leichter Sprache

  • Willkommen auf der Internet-Seite der Gemeinsamen Kommunalen Datenzentrale Recklinghausen

    Diese Internet-Seite gehört zur Gemeinsamen Kommunalen Datenzentrale Recklinghausen.

    Die GKD Recklinghausen ist ein IT-Unternehmen für Städte im Kreis Recklinghausen.

    Sie hilft den Städten mit moderner Technik bei der Zusammen-Arbeit und der Weiter-Entwicklung.

    Die GKD Recklinghausen möchte, dass alle Menschen die Informationen gut verstehen können.

    Hier finden Sie Informationen über die GKD Recklinghausen und ihre Aufgaben.


     

    Hinweise zur Navigation und zum Inhalt

    So finden Sie sich gut auf unserer Internet-Seite zurecht:

    Oben auf jeder Seite in dem blauen Balken ist ein Haupt-Menü.

    Dort stehen die wichtigsten Themen.

    Diese Themen sind:

    • Zweckverband: Hier erfahren Sie, wer zur GKD gehört und wie die Städte zusammenarbeiten.
    • Karriere: Hier finden Sie Informationen über Arbeit und Ausbildung bei der GKD.
      • Wir über uns: Hier lernen Sie die GKD als Arbeitgeberin kennen.
      • Azubis und Praktikanten: Hier gibt es Infos für junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein Praktikum machen möchten.
      • Studierende und Absolventen: Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für Studierende und Berufsanfänger gibt.
      • Berufserfahrene: Hier steht, welche Jobs es für Menschen mit Berufserfahrung gibt.
      • Stellenbörse: Hier finden Sie alle freien Arbeitsplätze.
    • Ausschreibungen: Hier erfahren Sie, welche Aufträge und Angebote es bei der GKD gibt.
    • Downloads: Hier können Sie wichtige Dokumente und Informationen herunterladen.

    Wenn Sie auf ein Wort im Menü klicken, dann öffnet sich manchmal ein weiteres Menü mit mehr Themen.

    Wenn Sie auf ein Wort in diesem Menü klicken, dann öffnet sich eine neue Seite.


     

    Ganz oben links ist immer das Logo der GKD Recklinghausen.

    Wenn Sie auf das Logo klicken, dann kommen Sie zurück zur Start-Seite.


     

    Unten auf der Seite gibt es ein weiteres Menü.

    In diesem Menü stehen wichtige Themen zur Internet-Seite.

    Diese Themen sind:

    • Barriere-Freiheit: Hier steht, wie gut die Internet-Seite für alle Menschen zugänglich ist.
    • Datenschutz: Hier steht, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
    • Impressum: Hier steht, wer die Internet-Seite gemacht hat und wer verantwortlich ist.
    • Hinweisgeber-Schutz: Hier erfahren Sie, wie Sie auf Missstände aufmerksam machen können, ohne Nachteile zu bekommen.
    • Kontakt: Hier erfahren Sie, wie Sie uns schreiben, anrufen oder besuchen können.
    • Leichte Sprache: Hier erklären wir wichtige Inhalte in leichter und einfacher Sprache.

    Manchmal öffnet sich ein neues Fenster. Dann sehen Sie die neue Internet-Seite dort.

    Auf einem Handy oder Tablet sieht die Internet-Seite anders aus als auf einem großen Computer-Bildschirm.


     

    Was ist Barriere-Freiheit?

    Barriere-Freiheit bedeutet: Alle Menschen können die Internet-Seite benutzen.

    Zum Beispiel:

    • Menschen, die schlecht sehen können
    • Menschen, die nicht hören können
    • Menschen mit einer Behinderung

    Die GKD Recklinghausen arbeitet daran, dass diese Internet-Seite barrierefrei wird.

    Diese Internet-Seite ist noch nicht ganz barrierefrei.

    Es gibt noch Probleme:

    • Manche PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
    • Es fehlen noch Texte in Leichter Sprache.

    Wir arbeiten daran, diese Probleme zu lösen.

    Neue Inhalte machen wir barrierefrei.

    Alte Inhalte ändern wir nach und nach.


     

    Hilfe und Kontakt

    Haben Sie Fragen?

    Dann können Sie uns schreiben oder anrufen:

    E-Mail: info@gkd-re.de
    Telefon: 02361 / 3033-0
     

    Wenn Sie keine Antwort bekommen

    Sie haben uns geschrieben, aber keine Antwort bekommen?

    Oder Sie sind mit der Antwort nicht zufrieden?

    Dann können Sie sich beschweren. Das nennt man: Beschwerde-Verfahren.

    Dafür gibt es eine Stelle.

    Diese Stelle prüft, ob Regeln eingehalten werden:

    Ombuds-Stelle barriere-freie IT NRW
    Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW
    Fürstenwall 25
    40219 Düsseldorf
    E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
    Internet: www.mags.nrw/barrierefreiheit
     

    Warum gibt es diese Seite in Leichter Sprache?

    In Nordrhein-Westfalen gibt es ein Gesetz.

    Das Gesetz heißt: Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz Nordrhein-Westfalen.

    Die Abkürzung ist: BGG NRW.

    In dem Gesetz steht: Behörden in NRW sollen Informationen so anbieten, dass alle Menschen sie gut nutzen können.

    Es gibt auch eine Verordnung.

    Die Verordnung heißt: Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen.

    Die Abkürzung ist: BITV NRW.

    Die Verordnung sagt: Internet-Seiten von Behörden sollen barrierefrei sein.

    Darum gibt es diese Seite in Leichter Sprache.

    Leichte Sprache hilft vielen Menschen.

    • Menschen, die Texte schwer lesen
    • Menschen, die neu in Deutschland sind
    • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Internet-Seite.


     

    Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben. So können viele Menschen die Informationen besser verstehen.